![]() |
||
Zukunft und Lebensqualität sichern für Mönchberg und Schmachtenberg |
||
Satzung
des Vereins
![]()
Spessartland
|
Kreisgruppen in Unterfranken
Miltenberg | Haßberge | Rhön-Grabfeld | Schweinfurt | Würzburg Historie der Freien Wähler Bayern Parteifreie Wählergemeinschaften betätigen sich in Bayern seit Jahrzehnten höchst erfolgreich in der Kommunalpolitik. Knapp 40 Prozent aller Gemeinde- und Stadträte sind parteifrei. Jeder dritte Bürgermeister ist ein "Freier". 1978 wurde der "Landesverband Bayern der freien und unabhängigen
Wählergemeinschaften e.V. (FW Landesverband Bayern)" als Dachverband der
parteiunabhängigen Wählervereinigungen gegründet. Der Landesverband hat als
Mitglieder nur Orts- und Kreisverbände, keine natürlichen Personen.
Mitglieder des Landesverbandes sind gegenwärtig rund 870 Orts- und
Kreisverbände.
|
Zukunft sichern!
Aktuelles aus dem Landtag
|
![]() |
BBM Bürgerblock Mönchberg e.V. | ![]() |